Kai: Operation Engineer Upstream Process

Als Operation Engineer im Bereich Upstream Process verantwortet der Mitarbeiter die eigenständige Bearbeitung und Dokumentation von Prozessabweichungen. Er erstellt eigenverantwortlich Änderungsanträge und arbeitet selbstständig effektive CAPA-Maßnahmen (Corrective and Preventive Actions) aus, um Qualitätsstandards nachhaltig zu sichern.

 

Zudem übernimmt er die eigenverantwortliche Erstellung von Dokumentationen zur Prozess-, Reinigungs- und Standzeitvalidierung. Zu seinen weiteren Aufgaben zählt die selbstständige Erstellung und Pflege relevanter Prozessunterlagen wie SOPs (Standard Operating Procedures), Herstellvorschriften, Zulassungsdokumente und umfassende Prozessrisikoanalysen.

 

Durch seine strukturierte und präzise Arbeitsweise stellt er sicher, dass alle Prozesse im Bereich Upstream den regulatorischen Anforderungen entsprechen und reibungslos verlaufen.